Willkommen 2025

Gedanken zur Jahreslosung 2025

Jahreslosung 2025
Bildrechte Motiv von Stefanie Bahlinger *)

In Amerika gab es im 19. Jahrhundert den Goldrausch. Viele Menschen zogen in einsame Gebiete, in denen man Gold finden konnte. Städte entstanden und die Männer und Frauen waren an Flüssen und suchten nach dem großen Glück. Ein großer Goldfund hätte all ihre Geldnot mit einem Schlag beendet. Also standen sie bei jedem Wetter, in Wärme und Kälte, bei Schnee und Sonnenschein in diesen Flüssen mit einem Sieb. Der Sand und die kleinen Steine des Flusses fielen durch das Sieb hindurch. Kleine und große Goldstücke sollten in dem Sieb hängenbleiben. Diese Goldsucher siebten, was das Zeug hielt. Überall konnte ein Goldschatz versteckt sein. Allerdings konnten in dem Sieb auch Steine hängenbleiben. Alles musste noch einmal gut geprüft werden. Nur das glitzernde Gut war willkommen. 

Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thess. 5, 21

Das ist die Aufforderung der Jahreslosung 2025. Paulus meint: Prüft alles, was euch begegnet. Aber behaltet nur, was gut ist. Behaltet nur das Gold und die Edelsteine des Lebens und des Glaubens. 

In unserem Leben begegnet uns vieles. Wir werden täglich mit Entscheidungen, Nachrichten, Tratsch und vielem anderen konfrontiert. Bei manchem ist es schwer zu entscheiden, was gut ist. Vieles wird sich erst mit der Zeit herausstellen. Ein kurzes Innehalten kann helfen. Ist das gut für mich? Für meine Freunde und Familie? Ist es gut in Gottes Augen? 

Für diese Fragen haben wir viele Hilfen in der Bibel bekommen. Woran kann ich messen, ob etwas ein Goldstück oder nur ein Klumpen Sand ist? Die 10 Gebote sagen etwas darüber aus. Sie sind wie ein Sieb, in dem gute Ideen fürs Leben bleiben. Das Doppelgebot der Liebe ist ein Sieb, mit dem ich Schlechtes aussieben und Gutes behalten kann. Was Jesus über das Zusammenleben von Menschen sagt, ist ein Sieb für gutes Miteinander. Die Bibel gibt Lebenshilfe, damit wir wissen: Das ist gut, das behalte ich. Mit den guten Dingen können wir das Leben gut führen. Wir machen uns selbst, anderen und Gott damit eine Freude. In den Sieben der Bibel finden wir Schätze, die unser Leben reich machen. In der Bibel steckt ein Fund, der mehr wert ist als jeder Edelstein. Sie unterstützt in Entscheidungen, im Alltag und bei der Frage: Was ist gut für mich?

Ein Blick in die Bibel kostet nichts und macht doch reich. Lassen Sie uns im neuen Jahr unser Leben sieben. Schauen wir, was gut ist und uns reich macht. Und behalten wir das Gute für uns, für unsere Mitmenschen und für Gott. 


Ihre Pfarrerin Inge Braun
 

*) Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de